Wissenswertes » Fehlercodes bei Lexmark-Druckern auslesen
Fehlercodes bei Lexmark-Druckern auslesen
Die Fehlercode-History hilft bei Fehlercodes einen Folgefehlern
Um eine schnelle und effektive Fehleranalyse durchzuführen, wird in den meisten Fällen der exakte Fehlercode weiterhelfen. Dieser gibt nicht nur Auskunft darüber, wie oft dieser Fehler auftritt, sondern auch, ob dieser Fehler in Verbindung mit anderen Fehlercodes einen Folgefehler darstellt. Diese lückenlose „Fehlercode-History“ lässt sich bei Lexmark-Druckern leicht auslesen.
-
Im Browserfenster die IP-Adresse des Druckers gefolgt von „/se“ eingeben.
Es öffnet sich folgendes Fenster:
-
In diesem Fenster die Option „History Information“ auswählen:
-
Eine Auflistung der Fehlercodes wird angezeigt (History). In dieser Liste kann man durch scrollen jeden jemals aufgetretenen Fehler finden.
Die komplette Fehlercode-History lässt sich als Datei abspeichern und zur Fehleranalyse per E-Mail versenden.
Hier ein Fehlercode am Beispiel eines Papierstaus:
Lust unsere Produkte zu entdecken?
RICOH
D110C
(Textil/Harz)Lexmark
MS823nPRINTRONIX
AUTO ID
T8304ZEBRA
ZT421CITIZEN
CMP-25LNOVEXX XLP 504 TCS
SASS
THERMOjet
MLP4Honeywell
PD43
PD43CPRINTRONIX
AUTO ID
T8208CITIZEN
CL-S6621PSi
Matrix PP 404ITW
B120
(Wachs/Harz)Honeywell
Granit
1981iDatalogic
Powerscan
PM9500SASS
THERMOjet
MLP8RICOH
B110CX
(Harz)ZEBRA
ZT620SASS
SD302
(Wachs/Harz)PSi
Matrix PP 204ARMOR AWR 470
(Wachs)