Produkte » Drucker » Thermodrucker » Thermotransferdrucker
Thermotransferdrucker
Große Auswahl an Thermotransferdruckern für jeden Einsatz
Die Drucktechnologie des Thermotransferdrucks kommt überall dort zum Einsatz, wo hohe Ansprüche an das Druckmedium bzw. die Druckqualität gestellt werden. Gute Lesbarkeit und dadurch niedrige Scanraten werden durch das kontrastreiche und scharfe Druckbild sichergestellt. Thermotransferdrucker kommen beispielsweise bei der dauerhaften Kennzeichnung von Geräten (z. B. Typenschilder oder Schilder mit Seriennummern), der Kennzeichnung von Lebensmitteln oder der Erstellung von Hinweisschildern zum Einsatz. Zulieferer der Automobilindustrie drucken unter anderem Kleinladungsträger (KLT) für Transportboxen, Global Transport Labels (GTL) gemäß VDA-Norm oder einzelne Thermotransfer-Etiketten zur Teilekennzeichnung. Insbesondere an die ein- und zweidimensionalen Barcodes werden seitens der Automobilindustrie sehr hohe Anforderungen gestellt. Barcodes müssen hier in hervorragender Druckqualität gedruckt werden. …weiterlesen
CITIZEN CL-S621II
CITIZEN CL-S631II
CITIZEN CL-S6621
GoDEX RT863i
SASS IDENTjet D4
CITIZEN CL-E720
CITIZEN CL-E730
CITIZEN CL-S700II
CITIZEN CL-S700RII
Vorteile von Thermotransferdruckern
Thermotransferdrucker bestehen im Gegensatz zu Laserdruckern, Matrixdruckern oder Inkjet-Druckern in der Regel aus weniger beweglichen Bauteilen, was sie auch weniger störanfällig macht. Die auf Thermotransferdruckern erzielten Druckergebnisse sind qualitativ hochwertiger, langlebiger und widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse, wie Hitze, Kälte, Licht oder Feuchtigkeit, als Thermodirektdrucker. Durch ein vielseitiges Angebot an Thermotransferfolien, sind Ausdrucke auch in anderen Farben als in Schwarz möglich. Zum Beispiel existieren Thermotransferfolien auch in den Farben Rot, Blau, Grün, Silber oder Gold. Sogar mehrfarbige Drucke (zweifarbig) sind realisierbar.
Thermotransferdrucker können sowohl normales Papier- als auch Kartonmaterial, aber auch Sondermaterial wie PE, PP, Polyester, Aluminiumfolie verwenden. Durch eine präzise Abstimmung der Komponenten Etiketten, ThermotransferFolie und Drucker erhalten Sie ein Maximum an Nutzwert.
Nachteile von Thermotransferdruckern
Im Vergleich zu Thermodirektdruckern, ist bei Thermotransferdruckern aufgrund der zusätzliche verbauten Mechanik der Anschaffungspreis etwas höher. Zudem ist mit höheren Druckkosten durch die regelmäßige Anschaffung von Farbbändern zu rechnen. Bei ausschließlicher Verwendung von Harzbändern verschleißen die Druckköpfe meist etwas schneller, weil dazu permanent hohe Temperaturen erzeugt werden. Alternativ zu Materialien auf einem Trägerband, können auch trägerlose Etiketten (linerless), wie zum Beispiel: Gepäckanhänger mit Thermotransferdruckern bedruckt werden. Beim Thema Datenschutz ist insbesondere darauf zu achten, benutzte Thermotransferbänder vor der Entsorgung unleserlich zu machen. Gebrauchte Thermobänder enthalten nach dem Entfernen aus dem Drucker noch immer alle durch sie gedruckten Informationen (Negativabdruck), wie man dies von Kohle- oder Durchschlagpapieren her kennt.
Kostenlose Beratung 
Wir beraten Sie gerne zu Produkten, Zubehör und Verbrauchsmaterial.
Telefonisch unter: +49 8105 77803-380
Per E-Mail an: info@sass-ag.de
… oder per CallBack-Formular
Callback-Formular 
* Mit dem setzen des Häkchens akzeptieren Sie unsere Weiterverarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.